Vereins-Pokalangeln 2012
Am Sonntag den 3 Juni war es wieder soweit, wir trafen uns zum Vereins-Pokal-Angeln.
Morgens 5.50Uhr, noch sind nicht alle Teilnehmer eingetrudelt.
--------------------
Nach der Verlosung der Angelplätze ging es zum Drepte-Siel.
Die beiden Endplätze hatten Andreas und Björn gezogen.
Andreas am oberen Endplatz.
Rouven mit Feeder und Waggler.
Kleinste Bewegungen am Waggler, zaghafte Bisse.
.. Fisch am Haken.
.. einmal nach fassen am Kescherstiel und der Fisch ist sicher gelandet.
Björn wendet die geheime Ber-endt-Methode an. Wenn nix geht, einfach mal bei den Kollegen schauen.
Olaf beim Geduldsspiel.
--------------------------------------------------------------------------------------------
Kollegen in Aktion
Andreas ... zaghaftes Beißverhalten brachte auf der Posenrute deutlich mehr Bisse.
Björn ... auf dem Endplatz im Kessel.
Hans ..., beisst nix am Haken beisst er ins Brötchen.
Olaf ... auch mit Anaconda Transportkarre unterwegs.
Ronald ..., kein Wasser in den Schuhen .. kein quietschi.
Rolf ... hatte gut lachen, die Brassen mochten seinem Futterplatz.
Rouven ... Vorsicht, .... er mischt wieder was zusammen.
Ulf ... war extrem gut gelaunt an diesem Morgen.
Uwe ... einen schönen Morgen muss man genießen.
Wolfgang ... saß auf Platz zwei im Siel-Kessel.
Andree diesmal nur zu Besuch, er hatte vermutlich Streit mit dem Wecker ;-)
Tobias .. einer von zwei jugendlichen Teilnehmern.
Nils aus der Jugendgruppe, links im Bild ... in der Mitte Mathias .. daneben Wolfgang.
---------------------------------------------------------------------------------
Rolf zeigt hier eine vorbildliche Aktion am Unterfangkescher ...
Biss .. Anschlag .. Haken sitzt und Widerstand in der Rutenspitze...
.. mit Gefühl wird der Fisch vom Futterplatz weg gelenkt.
.. langsam gibt der Fisch dem Druck über die Rutenspitze nach.
.. ein schöner Brassen kommt zum Vorschein.
.. der Unterfangkescher ist schon in Position und wartet ..
.. bis der Fisch über den Rand des Keschers geführt wird ..
.. dann wird der Kescher angehoben um den Fisch vor einer Flucht zu hindern ..
.. gleichzeitig entspannt man die Schnur zum Haken ..
.. der Fisch sinkt durch sein eigenes Gewicht bis auf den Kescherboden und ist somit gesichert.
.. am Ufer angekommen, lässt sich Kescher samt dem Fisch Kräfte schonend entnehmen.
Ein stattlicher Brassen und vorblich gekeschert.
------------------------------------------------------------------------------------
... es war ein Posentag ..
.. bei den zaghaften Bissen waren die Posen als Bissanzeiger im Vorteil.
------------------------------------------------------------------------------------
Wiegezeit
Andreas mit einer der schönen Brassen aus der Drepte.
Rolf konnte drei dieser schöne Brassen überlisten
Mathias hatte auch Brassenglück.
Björn konnte direkt am Siel Beute machen.
.. weitere Fotos von den Fängen.
------------------------------------------------------------------------
.. zurück am Sammelplatz.
Andreas gibt die Fakten bekannt ..
.. diesmal waren weniger Fänger dabei.
.. dannach gab es den üblichen Klönschnack unter Kollegen.
Uwe und Rolf
Wolfgang, Hans und Nils
Matze, Olaf, Björn und Rouven
Ronald, Andreas,Olaf, Björn und Mathias
Uwe
Tobias und Papa Rheinhard
Ulf, Tobias und Ronald
Ulf war allerbester Laune, anteckend guter Laune ...
.. dann sah er mich hinter der Optik .. .. ..
-----------------------------------------------------------------------
.. kein Fischglück gehabt aber es war ein schönes Angeln.
----------------------------------------------------------------------
Die Fänger - Parade
Den Vereins-Pokal konnte sich dieses Jahr Rolf ergattern, Glückwunsch!
Das Ergebnis:
1. Rolf Mahler - 3 Fische - 3520g
2. Andreas Konz - 8 Fische - 2560g
3. Mathias Hinz - 3 Fische - 1800g
4. Björn Suhr - 4 Fische - 1560g
5. Rouven Semken - 5 Fische - 700g
6. Ronald Lichtnow - 1 Fischchen - 60g
ohne Fang :
Uwe Rosch
Olaf Schönknecht
Rüdiger Kohl
Wolfgang Hahn
Ulf Grafelmann
H.J. Dieckelt
Jugend: (ohne Fang)
Tobias Müller
Nils Grafelmann