Seniorenangeln 2015
Am 15. August trafen sich 11 rüstige Rentner (nicht ganz: beim Seniorenangeln darf ab dem 50. Lebensjahr mitgeangelt werden) am üblichen Privatgewässer.
Der kräftige Regen ließ bei der Ankunft der Angler langsam nach, sodass halbwegs trocken aufgebaut werden konnte. Da die Wiese aufgrund des nassen Wetters der Vortage sehr feucht war, konnten die Plätze diesmal nicht mit dem Auto direkt angefahren werden. Vielleicht war das Fehlen der Unruhe durch schlagende Autotüren der Grund für die guten Fänge? Über 18kg Fisch fanden den Weg an Land; kein schlechtes Ergebnis und deutlich mehr als in den Vorjahren.

Mit Angelbeginn hörte der Regen ganz auf; die Schirme verschwanden.

Olaf war wie immer dabei; im Hintergrund Roland


Auch Rolf versuchte sein Glück


Sieht fast aus wie ein kleiner Rollstuhl...praktisch ist fahrbares Angelgeschirr in jedem Fall!

Roland suchte den richtigen Abstand zum Geäst auf der anderen Uferseite


Wolfgang und Hans hatten den weitesten Weg und saßen ganz am Ende des Teiches.

Wolfgang fing zeitweise Fisch auf Fisch

Hier kommt der nächste...

"Du staunst du, was!"


So macht angeln Spaß

Walter hatte es wie immer ins Gebüsch verschlagen

Irmgard ebenfalls wie immer gleich daneben

Auch Quitschie hatte einen Platz im "Wald". Bei ihm biss es so heftig, dass er gar nicht erst versuchte, sich hinzusetzen




Uwe hatte den "Platz an der Sonne" - wenn sie sich denn raus traute


Rüdl erstmal nicht an der Kamera (deshalb sind die BIlder so schlecht....), sondern im Fangrausch


Olaf schwingt auch die Peitsche - alle hatten Biss auf Biss


Wieder zurück bei Wolfang:

Pose rein

Biss

Verfehlt - liegenlassen

Beißt er noch?

Anhieb

Einer dran?

Nö!

Neuer Wurf, neues Glück


Pose da, Pose weg

Fisch!


Geht doch

Irmgard in Lauerstellung

Walter in Aktion. Da beißt doch einer!



Hab Dich!


Auch bei Quitschie geht´s rund. Noch ist die Pose da....

Schon ist sie weg


Und da kommt der Fisch



Bei Uwe ging es etwas ruhiger zu...wollte er Karola keine Konkurrenz machen?

An Quitschie Platz raubte ein Hecht. Das erste Mal vergriff er isch an einem Maiskorn, kam aber wieder frei. Minuten später nahm er den angebotenen Köderfisch und fand sich an Land wieder.



Der Platz an den Seerosen ist seit Jahren für unseren Ehrenvorsitzenden Heinrich reserviert. Diesmal blieb der Platz leer; Bubi machte das schwüle Wetter zu schaffen und er zog es leider vor, zu Hause zu bleiben. Schade. Beim nächsten Mal wieder!

Nach Quitschies Hecht-Erfolg wollte Uwe nachziehen: ein roter Korken tauchte auf....aber leider nicht unter

Wiegezeit: gut besuchtes Netz bei Rolli

Hier wird beim Wiegen noch gelacht.....im Hintergrund grollte der Donner und erste Regentropfen sind auf dem Wasser zu erkennen.


Rüdls Ausbeute war schon etwas üppiger

Die Regentropfen werden mehr.......

Als wir bei Roland ankamen, wurde es langsam ungemütlich

Schnell die Kapuze auf und den Zettel trocken halten

Bei Wolfgang angekommen öffnete der Himmel alle Schleusen....

Die Stimmung war trotzdem Bestens!

Hans hatte zum Glück noch seinen Schirm in Betrieb


Auch im "Wald" tropfte es aus allen Ecken


Die Kamera hat erste Tropfen auf der Linse



Jetzt wird´s wirklich naß


Trotzdem haben wir überall gewogen


Quitschies Schubkarre war bereits halb voll - mit Wasser


20 Minuten später war alles wieder gut - die Grills liefen auf Hochtouren




Einige Angler waren noch verschollen.....sie hatten den Regen unterm Schirm abgewartet und kamen später an der Grillhütte an


Nach und nach trudelten alle ein




Ehrengaben gab es auch: Walter freut sich über den dritten Platz

Olaf hat sich auf Platz zwei geangelt

Und Quitschie bekommt Mettwurst Nummer 1


Nach dem alle satt sind, lassen wir den Abend gemütlich ausklingen




Es blieb niemand ohne Fisch!
Das Fangergebnis:
- Ronald Lichtnow – 3300g plus 1380g Hecht
- Olaf Schönknecht – 2380g
- Walter Malarczuk – 1800g
- Rüdiger Kohl – 1700g
- Wolfgang Hahn – 1600g
- Rolf Mahler – 1500g
- Roland Berend – 1220g
- Irmgard Marlarczuk – 1160g
- Hans Wojtezki – 820g
- Karola Rosch – 700g
- Uwe Rosch – 540g